Muthesius Kunsthochschule

An der Muthesius Kunsthochschule wird im Dreiklang von Kunst, Raumstrategien und Design studiert.

Die Bachelor-, Master- und Promotionsstudien finden an einer kleinen, aber feinen Hochschule statt. Semesterstärken von 15 bis 20 Studierenden ermöglichen eine projektorientierte und praktische Ausbildung bereits ab dem ersten Semester. Dies schafft gute, fruchtbare Kontakte zwischen Lehrenden und Studierenden.

Junge Frau vor einem langen Gemälde
Die Muthesius Kunsthochschule bietet eine große Spannbreite künstlerisch-gestalterischer Studienfächer.

Muthesius Netzwerk

Innovativ ist die interdisziplinäre Studienstruktur, das sogenannte Muthesius Netzwerk. Es verknüpft alle Studienbereiche der Hochschule und bietet eine Vielfalt von Lehrangeboten. Traditionelle Bereiche des künstlerisch-gestalterischen Arbeitens und die Neuen Medien spielen eine grundlegende Rolle.


Das Studium ist eine Mischung aus Theorie, Handwerk und Schulung von Wahrnehmung und Sensibilität. Unterschiedliche Materialien, Medien und Darstellungsformen werden auf ihre Leistungsfähigkeit und ihre Grenzen erforscht. Hinzu kommen Angebote der Theorie (Ästhetik, Visual Studies und Kunstgeschichte, Kultur- und Medienwissenschaften, Forum für Interdisziplinäre Studien) und des Zentrums für Medien (Interaktive Medien, Film und Video).

Werkstätten und Kooperationen

Die Muthesius Kunsthochschule gehört zu den am besten ausgestatteten Kunsthochschulen. Die Werkstätten für Siebdruck, Buchbinden, Druck, Satz, Fotografie, Video, Keramische Plastik, Bildhauerei, Modellbau und ihre kompetenten Leiter und Leiterinnen begleiten die Arbeiten praxisgerecht. Sie sind Einrichtungen mit hohem Realitätsbezug, in denen die konkrete, auch experimentelle Umsetzung von gestalterischen und künstlerischen Vorhaben stattfindet. Die Fachbibliothek, eine Diathek und das EDV-Zentrum stehen allen Studierenden sowie den Bürgerinnen und Bürgern offen.

Die Muthesius Kunsthochschule kooperiert eng mit vielen Kultureinrichtungen der Region. Sie ist international ausgerichtet, hilft sowohl bei Auslandsstudien als auch den ausländischen Studierenden. Zu zahlreichen europäischen Partnerhochschulen bestehen intensive Beziehungen.

 

Gebäudeansicht der Muthesius Kunsthochschule
Druckerei der Muthesius Kunsthochschule
Eingangstür mit Schriftzug der Muthesius Kunsthochschule

Foto oben: Muthesius Kunsthochschule
Fotos unten: Christoph Edelhoff; Muthesius Kunsthochschule; Muthesius Kunsthochschule