Kieler Wissenschaft erleben

Woran arbeiten Kieler Forscher*innen? Was sind aktuelle Fragen und Projekte? Wie wirken sich wissenschaftliche Phänomene auf unseren Alltag aus?

Die Kieler Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Exzellenzcluster, das Wissenschaftszentrum und die Stadt laden alle Kieler*innen regelmäßig in die Welt der Wissenschaft ein.

Besondere Veranstaltungen zeigen den Blick hinter die Kulissen, in die Labore und Werkstätten. Im direkten Kontakt mit Kieler Wissenschaftler*innen wird Forschung lebendig und (be-)greifbar.


 

Schnell gefunden

 


Zwei Frauen gehen auf dem Anleger, Blick auf die FH

Sommerliche Ausflüge in die Wissenschaft

Einen Blick Hinter die Kulissen der Kieler Forschungseinrichtungen werfen – dazu lädt Sie das städtische Referat für Wissenschaft jedes Jahr mit der Reihe „Wissenschaftsspaziergänge“ ein.

Während des Kultursommers führen Kieler Hochschulen und Forschungsinstitute durch ihre Häuser. Immer donnerstags um 16.30 bis 18 Uhr.  

Nächste Termine: Juli/August 2023

Zum Programm – Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.


Zwei junge Frauen in Gaarden und Beutel: Ich darf das. Ich bin Gaardner

Neu in Kiel? Komm mit aufs Ostufer

Wer gerade an einer der vier Kieler Hochschulen ein Studium angetreten hat, ist herzlich zu einem Rundgang durch Gaarden oder Dietrichsdorf eingeladen.

Die Führungen vom Wirtschaftsbüro und dem Büro Soziale Stadt Gaarden zum Semesterbeginn sind kostenlos.

Nächster Termin: Wird noch bekanntgegeben.


Plakat

Wissenschaft zum Anfassen in Kiel und in der KielRegion

Mit dem Science Day in Kiel erreicht Ende September das Festival der Wissenschaft seinen Höhepunkt; Forschungseinrichtungen öffnen ab 17 Uhr den Menschen ihre Türen für Aktionen, Experimente zum Mitmachen, Laborführungen, Workshops, Ausstellungen und wissenschaftliche Vorführungen.

Zuvor – über das Jahr verteilt – hat es bereits Science Talks und Schulprogramme in der KielRegion gegeben. Und weil das Programm so sehr gewachsen ist, wurde 2022 aus der Nacht der Wissenschaft das Festival der Wissenschaft.

Das Festival der Wissenschaft in der KielRegion ist Teil der europaweiten „European Researchers‘ Night“.

Nächster Termin: 30. September 2022 ab 17 Uhr

Zum Festival-Programm


Veranstaltung im Kieler Ratssaal

Austausch zum Wissenschaftsstandort Kiel

Die Landeshauptstadt empfängt einmal im Jahr Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Ziel ist, gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Wissenschaftsstandortes Kiel zu werfen.  

Nächster Termin: XXXXXXX


Herr In Frack, Fliege und Handschuehn mit Kerzenleuchter

Kieler Forscher*innen zu Gast auf der Holtenauer

Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind jedes Jahr am ersten Freitag im September zu Gast in der Holtenauer Straße.

In Kooperation mit dem städtischen Wissenschaftsreferat bietet die Holtenauer Spätschicht von 19 bis 21 Uhr ein Programm aus Kurzvorträgen, Aktionen und Experimenten in den Geschäften der attraktivsten Einkaufsmeile Kiels zwischen Dreiecksplatz und Esmarchstraße.

Nächster Termin: XX Xxxxxxxx 2023

Zum Programm


Flagen vor dem Audimax und dem Hauptgebäude

Angehende Student*innen aufgepasst!

Immer im März informiert die CAU über ihre mehr als 200 Studiengänge. In rund 100 Vorträgen geben Lehrende, Institute und Einrichtungen der Kieler Universität Einblicke in verschiedene Fachbereiche und eröffnen Perspektiven für die Berufswahl.

Auch Ansprechpartner*innen der Landeshauptstadt Kiel, des Studentenwerks Schleswig-Holstein und der Agentur für Arbeit Kiel stehen zum Gespräch zur Verfügung. Alle Interessierten sind willkommen.

Die nächsten Studien-Informations-Tage: Voraussichtlich März 2023



Und wo noch?

Kein großes Event in Kiel ohne Begegnungen mit der Wissenschaft: Forscher*innen nehmen die Gelegenheiten wahr und teilen mit ihrem Publikum neueste Erkenntnisse in den großen Themen.

Unterhaltsame Aha-Erlebnisse inklusive.


 

Teaser-Fotos (von links oben): FH Kiel; Landeshauptstadt Kiel; Benita Hadamek; Margarita Schmal; Thomas Eisenkrätzer; Jürgen Haacks, Tatjana Corves / Uni Kiel
Teaser -Fotos unten: Christian Beeck; Standbild aus dem Film  zur Digitalen Woche 2022 / Digitale Woche