Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit den traditionsreichen Standorten Kiel und Lübeck ist eines der größten europäischen Zentren für medizinische Versorgung. Als einziges Klinikum der Maximalversorgung in Schleswig-Holstein deckt das UKSH das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern und Ausbildern des Landes.
Ziel ist es, die bestmögliche medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleisten und die Weiterentwicklung der Universitätsmedizin gemeinsam mit Partnern zu forcieren. Ein historischer Meilenstein am UKSH war die Eröffnung der Neubauten – im August 2019 am Campus Kiel, im November 2019 am Campus Lübeck.
Damit zählt das UKSH zu den modernsten Medizinzentren Europas. Und die Bautätigkeit geht weiter: Auch Bestandsbauten werden an beiden Standorten nach und nach saniert und modernisiert. Zudem plant und baut die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ambitionierte Neubauten für exzellente Forschung und Lehre auf dem Kieler Medizin-Campus.

Heilen, forschen und lehren auf höchstem Niveau
Die Leistungen des Klinikums gehen mit der engen Verknüpfung von Forschung und Krankenversorgung weit über die eines normalen Krankenhauses hinaus. Patientinnen und Patienten profitieren vom engen Zusammenspiel der Hochleistungsmedizin und der interdisziplinären Forschung, indem aktuelle Ergebnisse der Wissenschaft unmittelbar in der klinischen Praxis umgesetzt werden. Mit modernster Technik in Diagnostik und Therapie behandeln 2.100 Ärzt*innen und Forschende gemeinsam mit 5.800 Pflegekräften in 80 Kliniken und Instituten jährlich mehr als 470.000 Patient*innen stationär und ambulant.
Im einzigen Klinikum Deutschlands mit zwei medizinischen Fakultäten – die der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck – heilen, forschen und lehren Medizinerinnen und Mediziner auf internationalem Spitzenniveau. Sichtbares Testat ist die Auszeichnung des Bundes der interdisziplinären Forschungsgemeinschaft Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI) mit einem der begehrten Exzellenzcluster des Bundes.
Das UKSH bietet 3.900 Studierenden eine im Bundesvergleich qualitativ gute Lehre in der Humanmedizin und Zahnmedizin. Die Forschenden kooperieren mit Universitäten in aller Welt und stellen ihre anerkannte Expertise in groß angelegten Studien unter Beweis. Die Ergebnisse reichen von der Entdeckung neuer Molekülkomplexe bis zu Empfehlungen zum Umgang mit den Gesundheitsrisiken und Krankheiten des 21. Jahrhunderts.
Fotos: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein