Best Practice
Einige Kieler Schulen entwickeln erfolgreich Modelle, um Wissenschaft in den Schulalltag einzubinden.
Grundschulen lassen sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren und begeistern für Forschen und Experimentieren auf Kindernasenhöhe. Gemeinschaftsschulen engagieren sich als "MINT-Schulen" und Gymnasien verbinden Schule mit Universität, um forschend zu lernen, Neugierde auf neue Fächer zu wecken und den Abiturient*innen die Orientierung bei der Wahl des Studiums zu erleichtern.

- Gemeinschaftsschule Kronshagen
seit 2016 „MINT-Schule“ im bundesweiten Exzellenz-Netzwerk
Zur Schulhomepage
Zur Homepage des Exzellenz-Netzwerkes MINT-Schule - Ricarda-Huch-Schule Kiel
RHS-Campus - Bildungscampus der Stiftung Louisenlund
zum MINT-Talentzentrum erweitert
Zur Schulhompage
Zum Verein für MINT-Talentförderung - Klaus-Groth-Schule Neumünster
Kooperation der Klaus-Groth-Schule mit der Christian-Albrechts-Universität
KGS-Campus
Foto: Future Ocean / Anna Thielisch
Begabte fördern
Schnell gefunden