Lernangebote im Überblick

Was ist aufregender, als zusammen mit echten Forscher*innen zu arbeiten? Vielfältige Angebote der wissenschaftlichen Einrichtungen ergänzen und vertiefen den Unterricht in der Schule.

Die Angebote reichen von Laborexperimenten über Workshops, Planspiele und Schülervorlesungen bis zum Juniorstudium. Nebenbei ergeben sich erste Kontakte zur Hochschule.

Ob im Klassenverband oder einzeln, nach der Schule oder in den Ferien – hier findet jede*r was.


Für Schulklassen:

Erforsche, was die Welt bewegt! – Mit Physik und Chemie der Energie auf der Spur …
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


nawi:werft: schwimmen, antreiben, steuern
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


Der Lebensraum Boden
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


„In 80 Tagen um die Welt“ – Eine Reise durch die Klimazonen der Erde
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Die Ostsee als Lebensraum
ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im ozean:labor


Citizen Science Projekt „Dem Plastikmüll auf der Spur"
ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im ozean:labor


Führungen im Botanischen Garten
Christian-Albrechts-Universität
Beschreibung und Anmeldung


Besucherlabor
Christian-Albrechts-Universität – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Sektion Physik
• Interaktive Führungen
• Besuch von Forschungslaboren
• Experimental-Vorlesung
Zum Angebot im Besucherlabor


Kunstprojekte
Christian-Albrechts-Universität – Kunsthalle
Zum aktuellen Programm für Schulklassen in der Kunsthalle


KunstHochSchule
Muthesius Kunsthochschule
Zum Muthesius-Projekt "KunstHochSchule"


Schulprojekt Klettern (ab Klasse 5)
Christian-Albrechts-Universität
Termine, Preise und Anmeldeformular


Arbeitsbögen und Versuchsanleitungen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Zur Übersicht der Themen und Downloads


Haus der kleinen Forscher
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Informationen und Bewerbung zur Zertifizierung für Kitas und Grundschulen


„Projekttag Energie“ für Grundschulen

Stadtwerke Kiel in Kooperation mit dem Verein Deutsche Umwelt Aktion e.V. (DUA)
Energieunterricht an Schulen unter anderem zu "Energie erleben".


Roberta-Kurse (3. und 4. Klassen)
Die Fachhochschule Kiel
RobertaRegioZentrum 


Für einzelne Schülerinnen und Schüler:

Schülerforschungszentrum (SFZ)

Kieler Forschungswerkstatt
Nachmittagsangebote für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse
mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr
Zum Programm des SFZ


Girls´ Day
Christian-Albrechts-Universität – Technische Fakultät
Mitmach-Aktionen der TF für Schülerinnen am Girl's Day


Power Boys and Power Girls
Christian-Albrechts-Universität – Technische Fakultät
Aktionen der TF für Jungen und Mädchen


Roberta-Kurse (ab Klasse 5)
Fachhochschule Kiel
Zum Roberta-Regio-Zentrum

Für Schulklassen:


Erforsche, was die Welt bewegt! – Mit Physik und Chemie der Energie auf der Spur …
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


nawi:werft: schwimmen, antreiben, steuern
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


„Expeditionslernen an der Ostseeküste“
geo:labor und ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Das Ökosystem „Boden“ und die anthropogenen Einflüsse
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Der Lebensraum Boden
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


„In 80 Tagen um die Welt“ – Eine Reise durch die Klimazonen der Erde
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Licht und Schattenseiten der Ölpalme
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Angebote im klick!
Schülerinnen und Schülern wählen vorab aus drei Teilgebieten aus:
• Nano-Grundlagen
• Methoden und Verfahren
• Schalter
klick!:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im klick!:labor


Das Ökosystem „Ozean“ und die anthropogenen Einflüsse
Ozeanlabor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im ozean:labor


Citizen Science Projekt „Dem Plastikmüll auf der Spur"
ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im ozean:labor


Projekttag „Resistenzen auf der Spur“ (Klasse 9 bis 11)
life:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im life:labor


Historischer Faktencheck (Klassen 7 und 8)
zeit:werk der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im zeit:werk


Die mittelalterliche Handschrift (ab Klasse 9)
sprach:werk der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im sprach:werk


Kunstprojekte
Christian-Albrechts-Universität – Kunsthalle
Zum aktuellen Programm für Schulklassen in der Kunsthalle


Besucherlabor
Christian-Albrechts-Universität – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Sektion Physik
• Interaktive Führungen
• Besuch von Forschungslaboren
• Experimental-Vorlesung
Zum Angebot im Besucherlabor


Führungen im Botanischen Garten
Christian-Albrechts-Universität
Beschreibung und Anmeldung


Movingart, Kunst trifft Informatik
Christian-Albrechts-Universität – Technische Fakultät
Zum movingart-Projekt


Climate Engineering
GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Zum Schulprogramm Climate Engineering


KunstHochSchule
Muthesius Kunsthochschule
Zum Muthesius-Projekt "KunstHochSchule"


Schulprojekt Klettern (ab Klasse 5)
Christian-Albrechts-Universität
Termine, Preise und Anmeldeformular


Arbeitsbögen und Versuchsanleitungen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Zur Übersicht der Themen und Downloads


Für einzelne Schülerinnen und Schüler:

Schülerforschungszentrum (SFZ)
Kieler Forschungswerkstatt
Nachmittagsangebote für Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse
mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr
Zum Programm des SFZ


Roberta-Kurse
Fachhochschule Kiel
Zum Roberta-Regio-Zentrum


Gaststudium (ab Klasse 10)
Fachhochschule Kiel
Bedingungen und Anträge für eine Gasthörerschaft an der FH


Girls´ Day
Fachhochschule Kiel
Ankündigung des Girls' Day an der FH


Schülerinnen-Technik-Tage (ab Klasse 10)
Fachhochschule Kiel
Ankündigung der Schülerinnen-Technik-Tage an der FH


Der Freitags-Forscher-Club
GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Beschreibung und Ansprechpartner des geförderten Schülerforschungsprojekts

Für Schulklassen:

Erforsche, was die Welt bewegt! – Mit Physik und Chemie der Energie auf der Spur …
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


nawi:werft: schwimmen, antreiben, steuern
energie:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im energie:labor


Das Ökosystem „Boden“ und die anthropogenen Einflüsse
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Licht und Schattenseiten der Ölpalme
geo:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


„Expeditionslernen an der Ostseeküste“
geo:labor und ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im geo:labor


Angebote im klick! Schülerinnen und Schülern wählen vorab aus drei Teilgebieten aus:
• Nano-Grundlagen
• Methoden und Verfahren
• Schalter
klick!:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im klick!:labor


Das Ökosystem „Ozean“ und die anthropogenen Einflüsse
ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im ozean:labor


Epigenetische Veränderung bei Entzündungen?
life:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im life:labor


Escherichia coli – Facetten eines Darmbakteriums
life:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im life:labor


Welchen Einfluss hat die Epigenetik auf das Leben?
life:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im life:labor


Projekttag „Resistenzen auf der Spur“ (Klasse 11)
life:labor der Kieler Forschungswerkstatt
Zum Angebot im life:labor


Führungen im Botanischen Garten
Christian-Albrechts-Universität
Beschreibung und Anmeldung


Besucherlabor
Christian-Albrechts-Universität – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Sektion Physik
• Interaktive Führungen
• Besuch von Forschungslaboren
• Experimental-Vorlesung
Zum Angebot im Besucherlabor


Physik & Musik
Christian-Albrechts-Universität – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Sektion Physik
Zum Inhalt der Vorlesung


Kunstprojekte
Christian-Albrechts-Universität – Kunsthalle
Zum aktuellen Programm für Schulklassen in der Kunsthalle


KunstHochSchule
Muthesius Kunsthochschule
Zum Muthesius-Projekt „KunstHochSchule“


Arbeitsbögen und Versuchsanleitungen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Zur Übersicht der Themen und Downloads


Für einzelne Schülerinnen und Schüler:

Juniorstudium
Christian-Albrechts-Universität
Beschreibung und Bedingungen für Juniorstudierende


Gaststudium
Fachhochschule Kiel
Bedingungen und Anträge für eine Gasthörerschaft an der FH


Schülerinnen-Technik-Tage
Fachhochschule Kiel
Ankündigung der Schülerinnen-Technik-Tage an der FH


Schulprogramme
GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Zur Übersicht der Schulprogramme am GEOMAR


Uni kommt zur Schule
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft
Anschauliche Vorlesungen eröffnen Studienperspektiven


Der Freitags-Forscher-Club
GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Beschreibung und Ansprechpartner des geförderten Schülerforschungsprojekts

 

Jugendlicher mit einer Lupe
Foto: Grit Hiersemann