Laptop geklaut? - Laptop kaputt? - Masterarbeit futsch!...Wie Studierende ihre privaten digitalen Daten sichern können
In unserem Vortrag bieten wir praxisnahe Anleitungen zur Datensicherung, Backup-Strategien und Wiederherstellung verlorener Daten, während wir das Bewusstsein für Online-Gefahren schärfen.
Im Vortrag "Laptop geklaut? - Laptop kaputt? - Masterarbeit futsch!...Wie Studierende ihre privaten digitalen Daten sichern können" widmen wir uns den Herausforderungen und Lösungen zum Schutz wertvoller digitaler Daten. Es wird aufgezeigt, wie leicht Unfälle, Diebstähle oder technische Probleme zum Verlust wichtiger akademischer Arbeiten führen können. Praktische Tipps und Anleitungen zur sicheren Datenspeicherung, Backup-Strategien und zur Wiederherstellung verlorener Daten werden präsentiert. Wir beleuchten auch das Thema Cybersicherheit, um Studierende für potenzielle Online-Gefahren zu sensibilisieren. Dieser Vortrag ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der seine digitalen Schätze sicher bewahren möchte.
Die Veranstaltung findet im Raum Fraunhofer statt.
Vortrag von Dr. Monika Zarnitz.
Dauer: 30 Minuten
Veranstaltungsformat: Vortrag
Besonders geeignet für: Jugendliche
Veranstaltungsort
Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel
Veranstalter
